Gelius und Wagner, Literaturkonzert mit Klavier

Zauber der Nacht
Gelius und Wagner
Klavier: Micael Gelius
Sprecher: Alexander Wagner
Sonntag, 25. November 2018, 19 Uhr
Kath. Pfarrheim St. Georg Unterbiberg
Micael Gelius
trat schon vor seinem Studium mehrmals als Solist mit den Münchner Symphonikern auf. Nach dem Abitur studierte er an den Musikhochschulen in München und Würzburg bei Claude-France Journès, Margarita Höhenrieder und Erich Appel.
Der Pianist konzertiert als Solist und Kammermusikpartner in Europa, Amerika und Asien und gastiert bei bedeutenden Musikfestivals.
1999 gründete er das GELIUS TRIO zusammen mit dem 1. Konzertmeister der Münchner Philharmoniker Sreten Krstic und dem Cellisten Michael Hell (Solocellist der Münchner Philharmoniker). Micael Gelius ist Dozent für Klavier an der Universität Augsburg.
Sein Repertoire ist auf zahlreichen Einspielungen für Rundfunk, Fernsehen und auf CD dokumentiert.
Micael Gelius wurde als Micaela Gelius geboren, definiert sich als transgender und lebt jetzt offiziell als Mann.
Alexander Wagner
schloss zunächst ein Studium der Literatur- und Theaterwissenschaften in Frankfurt ab und absolvierte danach eine zweijährige Schauspielausbildung in München.
Er trat an verschiedenen deutschen Theatern auf, arbeitete als Sprecher beim Rundfunk und war in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen.
Außerdem schrieb er mehrere Stücke für Theaterproduktionen, die von der Stadt München gefördert und ausgezeichnet wurden. Seit 2002 ist Alexander Wagner vorwiegend als Autor, Regisseur und Rezitator tätig.
Programm:
R. Schumann | Aufschwung, aus: Phantasiestücke, op. 12 Aus: Tiefer als der Tag gedacht: Eine Kulturgeschichte der Nacht – Elisabeth Bronfen |
C. Debussy | Clair de lune Mondnacht – Joseph von Eichendorff |
Ch. Griffes | Night winds Beim Erwachen in der Nacht – Annette von Droste-Hülshoff |
F. Chopin | Scherzo b-moll, op. 31 Erinnerungen an Chopin – George Sand |
F. Chopin | Prélude, op. 28, Nr. 15, „Regentropfen-Prélude“ |
Über Robert Schumann | – div. Quellen |
R. Schumann |
In der Nacht, aus: Phantasiestücke, op. 12 |
PAUSE
E. Grieg | Das große Mondtreffen – Hans Arp Der Kobold Schläferung – H.M. Enzensberger |
C. Debussy | La soirée dans Grenade Ein Traum – John Berger |
M. Glinka | Nocturne Es ist Nacht – Christian Morgenstern Nächtliche Gewissheit – Gioconda Belli |
A. Borodin | Nocturne Aus: Die Nacht – Al Alvarez |
C. Chaminade | Automne |
Veranstalter ist das Kulturamt Neubiberg
Das Kulturamt Neubiberg spielt auf einem Schimmel Flügel der Konzert Serie