Sollte ich ein Klavier von einem autorisierten Fachhändler, einem Stimmer, von privat oder online kaufen?
Ein autorisierter Händler hat eine große Auswahl an neuen und gebrauchten Klavieren und FlügeIn in jeder Klasse aus denen man wählen kann, um das Passende für sich zu finden. Des Weiteren haben Sie bei Problemen einen Ansprechpartner und eine gesetzliche Garantie.
Einige Klavierstimmer verkaufen gebrauchte oder restaurierte Klaviere von Zuhause aus oder in der Werkstatt. Ihre Auswahl ist auf eine Handvoll Instrumente beschränkt. Stammt das Instrument vom Graumarkt, also ist er kein autorisierter Fachhändler für diese Marke, so verfällt der Garantieanspruch des Herstellers.
Bei Kauf von privat haben Sie keinen Rückgriff mehr nach dem Kauf. Bei Problemen sind Sie auf sich allein gestellt. Es fehlt auch die Auswahl von mehreren Instrumenten zum Vergleich. Außerdem werden Sie nach dem Kauf keine Hilfe beim Transport oder Service des Klaviers haben. Wir empfehlen, dass Sie vor dem Kauf von Privat jedes Klavier, das Sie in Betracht ziehen, von einem Klavierbauer bewerten lassen. Größere Mängel können dem Verkäufer "unbekannt" sein und das Klavier kann in kurzer Zeit teuer in der Reparatur werden.
Der Online Kauf eines Klaviers trägt ein hohes Risiko in sich. Wahrscheinlich ist der Verkäufer weit weg und hat zu Ihnen persönlich keinen Bezug. Reklamationen können dauern und um den Service müssen Sie sich selber kümmern. Eine Auswahl an Instrumenten haben Sie nur virtuell und Sie können sich nur auf die geschriebene Beschreibung verlassen.
Zuletzt aktualisiert am 02.11.2018 von Robert Fies.