Ratschläge für Eltern über den Kauf von gebrauchten Klavieren für Anfänger

Irrtum
Einer der verbreitetsten Irrtümer über den Kauf von Klavieren für Anfänger besteht darin, dass ein passendes Klavier für ein paar hundert Euro zu haben ist. Aber gerade junge Schüler benötigen hochwertige Klaviere, um sich weiter zu entwickeln.

Bedenken
Aus den Bedenken heraus, dass das Kind das Interesse am Klavierspielen verlieren könnte möchten sich viele Eltern für den Anfang ein älteres, günstiges Klavier zuzulegen.

Erfahrung
Da Schüler nicht die nötige Erfahrung haben, um zwischen ihrem eigenen Mangel an Fähigkeiten und einem schlechten Klavier zu unterscheiden ist der Schüler schnell frustiert und entmutigt. Schnell verliert der Einsteiger das Interesse, wenn er nicht in der Lage ist die gelernten Lektionen am eigenen Instrument zu wiederholen.

Finanzen
Wenn es finanziell möglich ist, kann ich aus den genannten Gründen Eltern nur dazu ermutigen neue Klaviere von guter Qualität oder gebrauchte Klaviere einer Qualitätsfirma die technisch überholt sind zu kaufen. Sollten Sie unsicher sein, ob das Interesses Ihres Kindes bald nachlässt, erwägen Sie ein neues Klavier zu mieten, mit der Option, es später zu kaufen.

Merkmale alter Instrumente
Zu den besonderen Merkmalen von alten Instrumenten gehören mangelhafte Stimmhaltung, abgespielte Hämmer und Dämpfer, ungleichmäßiger Anschlag, um nur einige zu nennen.

Gut gemeint
So werden gut gemeinte geschenkte oder geerbte Klaviere schnell zu einem teuren Vergnügen. Kaufen Sie nicht ohne professionelle Hilfe ein gebrauchtes Klavier in der Hoffnung, dass es mit ein paar günstigen Reparaturen getan ist. Lassen Sie eine etwaige Reparatur von einem Klavierbauer schätzen, bevor Sie ein gebrauchtes Klavier kaufen oder geschenkt annehmen.

Piano Fies hilft Ihnen dabei gerne - damit Sie lange Freude am musizieren haben.

Zuletzt aktualisiert am 15.03.2020 von Robert Fies.

Zurück