Ihr Klavier stimmen lassen
- aber wo?
Achten Sie für die Werterhaltung Ihres Instruments auf ausgebildete und geprüfte Klavierbauer.
Wir als Klavierbauer-Meisterbetrieb, achten beim Klavierstimmen auf den Gesamtklang, bei dem auch die Raumgröße eine wichtige Rolle spielt. Dabei beurteilen wir auch, ob Maßnahmen zur Erhaltung des Wertes Ihres Klaviers nötig sind. Oft sind es nur kleine Eingriffe – fachgerecht ausgeführt – die die Lebensdauer Ihres Instruments verlängern.

Impression aus der Isar Philharmonie Gasteig HP8
Auch in der Isar Philharmonie Gasteig HP8 in München macht es richtig Freude den Flügel zu stimmen und zu intonieren. Der Klang im Saal und des Flügels ist wunderbar. Die Zuschauer können sich auf einen klangvollen Abend freuen.
Was wir oft gefragt werden
Klavierstimmen
- Welche Tonhöhe ist richtig?
- Warum verstimmt sich mein Klavier?
- Was mache ich, wenn die Tonhöhe stark abweicht?
- Was kann ich tun, wenn mein Klavier nicht mehr auf Kammerton zu stimmen ist?
- Welche Möglichkeiten habe ich, wenn mein Klavier nicht mehr Stimmbar ist?
- Wieso muss mein Klavier zweimal gestimmt werden?
- Wieso stimmen wir von Ohr?
- Wie finde ich einen qualifizierten Klavierstimmer, der sich auch mit der Technik auskennt?