Das Klavierhaus Piano-Fies
Bereits bei der Begrüßung in den Verkaufsräumen in Riemerling, verspürt man eine familiäre Atmosphäre und eine Leidenschaft zum Instrument. So ist es selbstverständlich, dass in dem 2003 gegründeten Familienbetrieb die persönliche und individuelle Beratung im Mittelpunkt der Firmenphilosophie steht.
Ursprünglich begann alles mit der Klavierbau-Meisterwerkstatt – und dem Service rund ums Klavier. Zusätzlich spezialisierte sich Piano-Fies auf die Restauration und den Wiederaufbau alter Klaviere und Flügel. Insbesondere auf die Instandsetzung gebrauchter Steinway & Sons Flügel.
Durch die große Nachfrage an neuen Instrumenten entschieden sich Robert & Sabine Fies 2005 den Verkauf neuer und gebrauchter Klaviere, Flügel und Digitalpianos mit aufzunehmen. So können Interessenten unter anderem Instrumente der Marken Kawai, Schimmel-Pianos, Wilh. Steinberg, Bösendorfer und Yamaha vor Ort begutachten und testen.
Langjährige Erfahrung
Von der langjährigen Erfahrung und Kompetenz von Robert Fies als Klavierbaumeister, profitieren Kunden genauso, wie die Lehrlinge in der zugehörigen Werkstatt. Die berufliche Laufbahn des Gründers Robert Fies, liest sich wie ein Buch der Hall of Fame großer Musiker und Klavierbauer.
Bis zur Meisterausbildung 1992 war er im Kundendienst, Service und der Werkstatt ausschließlich in autorisierten Steinway & Sons Häusern in Heidelberg und Karlsruhe tätig. Er betreute alle großen Musikbühnen und Lehranstalten wie:
- Musikhochschule in Karlsruhe, Freiburg, Heidelberg, Mannheim
- Studios und Symphonieorchester Baden-Baden und Stuttgart
- Staatstheater
- Livebühnen, auch Rock und Pop wie Queen, Emerson Lake & Palmer, Herbert Grönemeyer u.v.m.
Meisterschule
Nach einem Auslandsaufenthalt in Südamerika und Bau der ersten Flügel für das Casa Cultura in Quito, begann er 1992 mit der Meisterschule in der Bundesfachschule in Ludwigsburg.

Der erfolgreiche Abschluss zum Klavier- und Cembalobauermeister, gab den Startschuss zur einer 25 Jahre andauernden Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk München als freischaffender Mitarbeiter.
Er begleitete und betreute in diesem Zeitraum TV-, Studio- und Live Produktionen im Bayerischen Rundfungk München, im Herkulessaal und in der Philharmonie. Zahlreiche Musikerlegenden gaben in den Jahren ihr Klavier oder ihren Flügel in die Hände des Klavierbaumeisters, um alles aus ihrem Instrument herauszuholen.

Vergangene Jahre
In den vergangenen Jahren konnte R. Fies durch seine Arbeit einige interessante Persönlichkeiten kennenlernen.
- Besonders prägten Robert Fies die Zusammenarbeit mit seinem Freund Franz Mohr, (Chief Technician Steinway & Sons NY, Emeritus) in privaten Seminaren und zu Hause bei Kunden. So leitete er zusammen mit Franz Mohr Seminare „Restaurierung von Steinway Flügeln“ im Raum München
- Arbeitete intensiv mit Lorin Maazel und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks München
- Zählt den Original Buena Vista Social Club noch mit Ruben Gonzales zu seinen Kunden
- und betreute das 9th Int. Jazz Festival at Sea mit dem New York City Jazz Club
-
2004 war der Cheftechniker STEINWAY & SONS Hamburg, Georges Ammann als Gast im Herkulessaal München für einen Klavierabend. In der Pause suchte er den Klaviertechniker (Robert Fies) und bot Ihm an zu Steinway zu kommen um in naher Zukunft sein Stellvertreter als Weltreisetechniker zu werden.
Viele Gespräche folgten im Hause Steinway&Sons mit dem damaligen Steinway&Sons Geschäftsführer Thomas Reyes. Für Robert Fies war das natürlich einerseits der Höhepunkt seiner Karriere. Allerdings für einen hohen Preis: Weltreisetechniker bedeutet, nahezu das ganze Jahr über von der Familie getrennt zu sein. Schweren Herzens (beruflich) aber glücklich (privat) fiel seine Enscheidung für die Familie und den Verzicht auf Steinway´s oberste Techniker Stelle.
National & International
Unsere Referenzen in Konzertbetrieb live, auch live Produktion für CD Aufnahmen und TV sowie in Studios, internationale und nationale Orchester, Radio- und Fernsehproduktionen, Musikhochschulen und vieles mehr…
Konzertbetrieb
- Badisches Staatstheater
- KarlsruheSüdwestfunk Baden-Baden
- Philharmonie im Gasteig, München
- Herkulessaal der Residenz, München
- Bayerischer Rundfunk München
- LMU München
- BÖSENDORFER Saal, Wien
- NYC Jazz Club
- ...
Orchester
- Internationale Symphonieorchester
(New York, Moskau, Pittsburgh, London uvm.) - Symphonieorchester Baden-Baden
- Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks, München
- Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, München
- Münchner Philharmoniker
- Stuttgarter Philharmoniker
- ...
Radio-, Fernseh- und Studioproduktionen
- Südwestfunk Baden-Baden
- Süddeutscher Rundfunk Stuttgart, Studio Karlsruhe
- Bayerischer Rundfunk, München
- Bavaria Studios München
- uvm.
Musikhochschule und Konservatorien
- Heidelberg
- Mannheim
- Karlsruhe
- Freiburg
- München
Show Flügel
Vorbereiten und betreuen der Show Flügel für die internationale Musikmesse in Frankfurt für
- Wilh. Steinberg
- Fazioli